Lotuswurzel 蓮藕
Lotuswurzel 蓮藕
Lotuswurzel ist ein sehr gesundes und vielseitiges Gemüse. Es stärkt insbesondere die Lunge. Die Wurzel ist sehr Knackig und leicht zuzubereiten. Es eignet sich sowohl kalt als Salat als auch warm als Gemüse.
Lotuswurzel
ist das neue, aufregende Superfood, das die Welt im Sturm erobert. Diese knusprige, weiße Wurzel mit ihren charakteristischen Löchern ist nicht nur ein Genuss für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Lotuswurzel hat einen milden und knackigen Geschmack und passt perfekt zu einer Vielzahl von Gerichten.
Aber Lotuswurzel ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich gesund. Sie ist reich an Ballaststoffen und enthält wichtige Nährstoffe wie Vitamin C und Kalium, die dazu beitragen können, deine Gesundheit zu verbessern. Lotuswurzel hat auch antioxidative Eigenschaften, die helfen können, Entzündungen im Körper zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken.
Und das Beste daran ist, dass Lotuswurzel so vielseitig ist. Sie kann roh gegessen oder gekocht, gegrillt oder gebraten werden und ist eine perfekte Ergänzung zu Suppen, Salaten oder sogar als Snack zwischendurch. Mit ihrer unverwechselbaren Textur und ihrem milden Geschmack ist Lotuswurzel eine tolle Möglichkeit, deine Mahlzeiten aufzupeppen und deinem Körper dabei zu helfen, gesund und fit zu bleiben.
Was ist die Lotuswurzel?
Die Lotuswurzel ist vor allem im asiatischen Raum bekannt und sticht aufgrund ihrer Optik neben herkömmlichen Gemüsen heraus. Sie ist eine Knolle mit meterlangen Wurzeln. Diese Wurzeln speichern eine Fülle von Vitaminen und Mineralstoffen, die nicht nur die Pflanze versorgen, sondern sich auch für uns Menschen als nützlich erweisen.
Welche Vitamine und Wirkungen besitzt die Lotuswurzel?
Die Lotuswurzel ist vor allem reich an Vitamin C und A. Bereits 100 Gramm der Lotuswurzel können 75 % unseres täglichen Vitamin C Bedarfs decken. Vitamin C unterstützt unseren Körper vor allem in kalten Jahreszeiten bei der Bekämpfung gegen Erkältungen. Vitamin C braucht der Körper allerdings das ganze Jahr zur Stärkung unseres Immunsystems. Durch seine antioxidative Wirkung werden unsere Körperzellen durch die Schädigung von freien Radikalen geschützt. Vitamin A ist ebenfalls in großen Mengen in der Lotuswurzel enthalten. Dieses unterstützt nicht nur unsere Sehkraft, sondern ist für die Neubildung und Entwicklung von Zellen unerlässlich, die unter anderem zu einer guten Haut beitragen.
Wie gesund ist Lotuswurzel
Die Lotuswurzel ist sehr mineralhaltig. Die Wurzel ist eine wahre Kaliumquelle. Ein niedriger Kaliumspiegel bringt oft das erhöhte Risiko einer Herzerkrankung mit sich. Kalium reguliert den Flüssigkeitshaushalt im Körper. Das Mineral verhindert durch das Ausspülen von überschüssigem Wasser die Ansammlung von Flüssigkeiten in unseren Zellen. Dadurch sinkt der Blutdruck im Körper. Mit dem Blutdruck sinkt auch der Cholesterinspiegel, wodurch ein Herzinfarkt wirkungsvoll vorgebeugt wird. Gleichzeitig weiten sich die Blutgefäße, wodurch Kreis- und Blutdruckprobleme entgegengewirkt wird. Neben Kalium enthält das Gemüse auch den Mineralstoff Eisen. Eisen ist beteiligt am Sauerstofftransport von Hämoglobin sowie der Speicherung von Sauerstoff in unserer Muskulatur. Eisenmangel ist weit verbreitet in der Bevölkerung. Dabei werden unsere Körperzellen nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Folgen davon sind Kopfschmerzen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Konzentrationslosigkeit. Weil all die Folgen den Alltag mühevoll erschweren, ist es wichtig, eisenhaltige Nahrungsmittel in die Ernährung einzubauen. Weiterhin ist Kupfer in der Lotuswurzel enthalten. Kupfer ist notwendig für eine erfolgreiche Aufnahme von Eisen. Es fördert nicht nur unsere geistige Leistungsfähigkeit, sondern wirkt durch den Elektronentransport auch bei der Energiegewinnung mit.
Kann die Lotuswurzel beim Abnehmen helfen?
Mit rund 74 Kalorien pro 100 Gramm ist die Lotuswurzel sehr kalorienarm. Sie enthält allerdings viele Ballaststoffe, die nicht nur unseren Körper lange sättigen, sondern auch langfristig zu einer Gewichtsabnahme führen können. Daher ist sie hervorragend als Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung geeignet.
Lotuspflanze- ein Allrounder?
Die Lotuspflanze ist ein echter Allrounder. Während die Wurzeln als fantastische Vitamin- und Mineralstoffquelle dienen, können die Blüten zu Tee verarbeitet werden. Dieser wirkt Sodbrennen und Magenbeschwerden entgegen. Den Blättern wiederrum wird eine fiebersenkende Wirkung nachgesagt. Damit steht fest, dass die Lotuspflanze äußerst berechtigt, bereits seit geraumer Zeit in der Heilkunde vielfältig verwendet wird.

Chikei Yung

Wai Wah Yung
