Der Ingwer 生薑
Der Ingwer
生薑
Ingwer
ist der Zunder für deine Geschmacksnerven. Dieses würzige Wunderknolle bringt eine scharfe, frische und belebende Note in jede Küche. Seine pikante Schärfe ist wie ein elektrisierender Schlag für den Gaumen und lässt dich wach und lebendig fühlen. Nicht nur das, Ingwer ist auch ein echtes Superfood, vollgepackt mit antioxidativen, entzündungshemmenden und verdauungsfördernden Eigenschaften. Ein kleines Stück Ingwer kann dein Essen und deine Gesundheit auf eine neue Ebene bringen.
Ingwer 生薑
Der Ingwer (Zingiber officinale), auch Ingber und Imber, der Wurzelstock auch Immerwurzel und Ingwerwurzel, genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Ingwer (Zingiber) innerhalb der Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae). Der unterirdische Hauptspross des Ingwers, das Ingwer-Rhizom (auch Ingwerwurzelstock genannt), wird als (ebenfalls Ingwer genanntes) Küchengewürz oder Arzneidroge verwendet; die pharmazeutische Bezeichnung für das Ingwer-Rhizom lautet Zingiberis rhizoma.
Quelle: Wikipedia
Ingwer (生薑) in der TCM
Eigenschaften, Wirkung und Anwendung
1. Einführung in Ingwer (生薑):
Ingwer ist eine der ältesten und vielseitigsten Heilpflanzen, die in der TCM verwendet wird. Sein unverwechselbarer Geschmack und seine starken heilenden Eigenschaften machen ihn zu einer unverzichtbaren Zutat in der chinesischen Küche und Medizin.
2. Eigenschaften (性味, Xìng Wèi):
- Geschmack (味, Wèi): Scharf (辛, Xīn)
- Thermische Wirkung (性, Xìng): Warm (溫, Wēn)
Ingwer gehört zu den wärmenden Lebensmitteln und ist ideal, um den Körper bei Kälte zu unterstützen.
3. Wirkung (功效, Gōng Xiào):
-
Vertreibt Kälte (祛寒, Qū Hán):
- Ingwer erwärmt den Körper und hilft, Kälte aus den Kanälen zu vertreiben.
- Besonders effektiv bei Kältegefühlen, kalten Händen und Füßen oder Erkältungen durch Wind-Kälte (風寒, Fēng Hán).
-
Stärkt den Magen (溫中止嘔, Wēn Zhōng Zhǐ Ōu):
- Ingwer fördert die Verdauung und lindert Übelkeit.
- Besonders wirksam bei morgendlicher Übelkeit, Reisekrankheit oder Übelkeit durch kalte Speisen.
-
Fördert die Qi-Zirkulation (行氣, Xíng Qì):
- Scharfe Lebensmittel wie Ingwer können stagnierendes Qi lösen und den Energiefluss verbessern.
- Hilft bei Blähungen, Völlegefühl und leichten Bauchschmerzen.
-
Lindert Husten und Schleim (止咳化痰, Zhǐ Ké Huà Tán):
- Ingwer wirkt befeuchtend auf die Lunge und hilft bei Husten mit klarem oder weißem Schleim.
- Ideal bei Erkältungen, die Husten verursachen.
-
Entgiftet Lebensmittel (解毒, Jiě Dú):
- Traditionell wird Ingwer verwendet, um die Toxizität bestimmter Lebensmittel, wie Meeresfrüchte, zu neutralisieren.
4. Element-Zuordnung (五行, Wǔ Xíng):
- Element (五行): Metall (金, Jīn)
- Verbindung zur Lunge (肺, Fèi) und zum Dickdarm (大腸, Dà Cháng).
- Ingwer stärkt die Abwehrkräfte (衛氣, Wèi Qì) und unterstützt die Atemwege.
5. Organ-Wirkung (歸經, Guī Jīng):
- Lunge (肺, Fèi):
- Unterstützt die Lungenfunktion und lindert Erkältungssymptome.
- Magen (胃, Wèi):
- Wärmt den Magen und verbessert die Verdauung.
- Milz (脾, Pí):
- Fördert die Umwandlung und den Transport von Nahrung.
6. Anwendungen in der TCM:
-
Bei Erkältungen (風寒感冒, Fēng Hán Gǎn Mào):
- Frischer Ingwertee (生薑茶, Shēng Jiāng Chá) ist ein klassisches Mittel gegen Kältegefühl, Schnupfen und Husten.
-
Bei Verdauungsproblemen (消化不良, Xiāo Huà Bù Liáng):
- Ein paar Scheiben Ingwer in warmem Wasser vor dem Essen helfen bei Appetitlosigkeit und Verdauungsschwäche.
-
Bei Übelkeit und Erbrechen (嘔吐, Ōu Tù):
- Ingwerwasser (生薑水, Shēng Jiāng Shuǐ) beruhigt den Magen und lindert Übelkeit.
-
Bei Husten mit Schleim (咳嗽痰多, Ké Sòu Tán Duō):
- Ingwer und Honig (生薑蜂蜜茶, Shēng Jiāng Fēng Mì Chá) beruhigen die Atemwege.
7. Besondere Hinweise:
- Nicht geeignet bei innerer Hitze (陰虛火旺, Yīn Xū Huǒ Wàng):
- Menschen mit Yin-Mangel oder Hitzesymptomen sollten Ingwer sparsam verwenden.
- Dosierung:
- 3–6 g frischer Ingwer pro Tag sind in der Regel ausreichend.
8. Fazit:
Ingwer (生薑) ist in der TCM eine kraftvolle Zutat mit vielseitigen Anwendungen. Er wärmt, belebt und stärkt den Körper, insbesondere in kalten Jahreszeiten oder bei Kälte-induzierten Beschwerden. In der Küche und Medizin ist er ein unverzichtbarer Begleiter für Gesundheit und Wohlbefinden.
FAQ und Nährwerte von Ingwer
-
Ingwer ist eine vielseitige Wurzel mit vielen positiven Wirkungen auf den Körper. Er enthält bioaktive Verbindungen wie Gingerole und Shogaole, die entzündungshemmende, antioxidative und immunstärkende Eigenschaften haben. Ingwer wird seit langem in der traditionellen Medizin für seine gesundheitsfördernden Vorteile geschätzt.
Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass Ingwer auch die Verdauung anregt. Dies kann einerseits von Vorteil sein, da er die Magensaftproduktion anregt und die Nährstoffaufnahme verbessert. Auf der anderen Seite kann der übermäßige Verzehr von Ingwer zu unangenehmen Nebenwirkungen führen, insbesondere wenn Sie empfindlich auf scharfes Essen reagieren.
Ein häufiges Problem ist, dass der übermäßige Konsum von Ingwer zu Durchfall oder Magenbeschwerden führen kann. Daher wird von Experten empfohlen, nicht mehr als 50 Gramm frischen Ingwer pro Tag zu konsumieren. Es ist wichtig, auf Ihren eigenen Körper zu hören und zu beobachten, wie er auf Ingwer reagiert. Wenn Sie feststellen, dass Sie empfindlich darauf reagieren oder unangenehme Symptome auftreten, sollten Sie die Menge reduzieren oder Ihren Konsum von Ingwer einschränken.
Hinweis: Die angegebenen Werte können je nach Zubereitung variieren. Die Daten stammen aus dem Bundeslebensmittelschlüssel (BLS) ‚Ingwerknolle‘.