Frittierter Tofu mit Salz und Pfeffer
椒鹽豆腐
Frittierter Tofu mit Salz und Pfeffer 椒鹽豆腐
Frittierter Tofu mit Salz und Pfeffer, auch bekannt als 椒鹽豆腐, ist ein herausragendes Gericht, das sowohl kulinarischen Genuss als auch gesundheitliche Vorteile vereint. Diese Delikatesse besticht durch ihre knusprige Hülle und die pikanten Aromen des Pfeffers, die dem Gericht kleine Geschmacksexplosionen verleihen.
Zutaten:
– Seidentofu
– Schwarzer Pfeffer
– Eisbergsalat
– Gerösteter Sesam
– Lauchzwiebel
– Getrockneter roter Chili
Makronährstoffe:
– Kalorien: 92 kcal
– Kohlenhydrate: 3g (12%)
– Protein: 7g (30%)
– Fett: 5g (54%)
– Ballaststoffe: 2g (3%)
Tofu ist bekannt für seinen hohen Proteingehalt und seine Vielseitigkeit in der Küche. Mit 7g Protein pro Portion liefert dieses Gericht eine erhebliche Menge an pflanzlichem Protein, was besonders für Vegetarier und Veganer wichtig ist. Protein ist essentiell für den Muskelaufbau und die Reparatur von Gewebe.
Der Pfeffer in diesem Gericht sorgt nicht nur für einen aufregenden Geschmack, sondern hat auch gesundheitliche Vorteile. Szechuan Pfeffer enthält Antioxidantien, die helfen, freie Radikale im Körper zu bekämpfen und Entzündungen zu reduzieren. Zudem kann der scharfe Geschmack die Durchblutung anregen und die Verdauung fördern.
Eisbergsalat und Lauchzwiebeln ergänzen dieses Gericht nicht nur durch ihre knackige Frische und ihren Geschmack, sondern liefern auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Eisbergsalat ist kalorienarm und reich an Wasser, was zur Hydratation beiträgt, während Lauchzwiebeln eine gute Quelle für Vitamin K und Vitamin C sind, die das Immunsystem stärken.
Gerösteter Sesam fügt dem Gericht eine nussige Note hinzu und liefert gesunde Fette sowie Mineralien wie Magnesium und Calcium, die für die Knochengesundheit wichtig sind.
Frittierter Tofu mit Salz und Pfeffer ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein nährstoffreiches Gericht, das eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bietet.
Siehe auch: Jiao Yan
Hinweis: Die angegebenen Werte können je nach Zubereitung variieren. Die Daten stammen aus dem Bundeslebensmittelschlüssel (BLS).