#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1#!trpen#跳到内容#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

FAQ Dim Sum

Wir haben hier in FAQ Dim Sum 8 Häufig gestellte Fragen zusammengetragen und beantwortet

Was bedeutet Dim Sum?
FAQ Dim Sum

Dim Sum (auf Mandarin Dian Xian, auf kantonesisch ausgesprochen „Dim Sam“) heißt wörtlich übersetzt „Stückchen Herz“ oder auch „das Herz berühren“. So beschreibt Dim Sum kleine leckere Häppchen, die von den Köchen mit Liebe hergestellt und bei den Essern ein glückliches Gefühl hervorbringt, nämlich das Herz berührend! 
Dim Sum gibt es in vielen Variationen, es gibt sie gedämpft (üblich in kleinen Bambuskörbchen), gebraten oder auch gebacken; herzhaft oder süß. Auch tapasähnliche kleine Gerichte zählen zu Dim Sum wie beispielsweise gedämpfte Schweinerippchen, gedämpfte Hühnerfüße oder gebratene Nudeln aus Weizenstärke.
Heutzutage gibt es neben den Klassikern wie Har Gao (Teigtasche aus Weizenstärke mit Garnelenfüllung) und Siu Mai (Teigtasche, gefüllt mit Schweinefleisch und Garnelen) auch viele neue Kreationen. In Hong Kong werden üblicherweise über 50 verschiedene Dim Sum angeboten.

Was ist der Unterschied zwischen ein Jioazi und ein Baozi?

„Jiao“ bedeutet Tasche, „Zi“: chen. „Bao“ bedeutet Brot, „Zi“: chen
Jiaozi und Baozi sind beide sozusagen gefüllte Teigtaschen.

Meistens besteht der Jiaozi Teig nur aus Weizenmehl und Wasser. Der Baozi Teig dagegen ist ein aufgehender fluffiger Hefeteig oder auch ein klassischer Sauerteig. 
Was die Füllungen betrifft, so gibt es da keine festen Regeln.

Typisch ist eine Schweinefleischfüllung mit Chinakohl. Je nach Region in China wird auch öfter Lamm- oder Rindfleisch verwendet. 
Jiaozi können gedämpft, gebraten oder gekocht werden. Im Norden Chinas werden mehr Weizenprodukte verzerrt als im Süden und dort werden gekochte Jiaozi als Nudelmahlzeit gegessen.
Baozi können aufgrund des Teigs nur gedämpft oder in der Pfanne gebraten werden. Sie werden gerne zum Frühstück oder als Streetfood-Snack gegessen.

Ist Dim Sum eine Vorspeise oder eine Hauptspeise

Dim Sum sind kleine Häppchen wie beispielsweise die Tapas in Spanien. Man kann sie als Vorspeise nehmen oder auch mehrere als Hauptgericht essen. 

Habt ihr glutenfreie Dim Sums

Ja, aber leider nicht sehr viele, da die meisten Dim Sum Teigtaschen sind und diese traditionell aus Weizenmehl hergestellt werden. Teigtaschen aus Weizenstärke (beispielsweise Ha Gao) sollten kein Gluten enthalten, aber da gibt es leider keine Garantie vom Hersteller.

Wie werden Dim Sum gemacht?
FAQ Dim Sum

Gute Frage. Besuchen Sie unser nächste Dim Sum Kurs. Er ist im Planung. Schickt uns ein WhatsApp ein. Wir geben euch Bescheid, sobald wir neue Kurse machen. Kontakt per WhatsApp

Warum sind es mal zwei, mal drei oder manchmal 4 Dim Sum in eine Portion?
FAQ Dim Sum

Dafür gibt es kein Grund 🙂 Es sollen kleine, mundgerechtes Häppchen sein. Also darf es nicht zu groß sein. Grundsätzlich sollen pro Portion zwischen 60g und 90g sein. Unser Siu Mai sind z.B. ca. 20g pro Stück, also 80g pro Portion. Der Klassiker Char Siu Bao ist z.B. meistens 2 Stück pro Portion. Es ist ja ein Brot. Macht halt mehr satt.

Wieviele Dim Sum brauche ich um satt zu werden?
FAQ Dim Sum

So 3 Portionen ist eine gute Ausgangswert. Wir haben aber auch Gäste, die 6 Portionen und mehr essen können. Es kommt halt immer drauf an.

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=10#!trpen#中国餐厅Yung - 容龙酒家#!trpst#/trp-gettext#!trpen#
zh_HKChinese