Mandarinenschale 陳皮
Mandarinenschalen sind die heimlichen Helden in deiner Küche. Diese kleinen, orangefarbenen Schalen stecken voller Aromen und sind vielseitig einsetzbar. Du kannst sie in süßen und herzhaften Gerichten verwenden, um deinen Speisen das gewisse Extra zu verleihen.
Aber nicht nur ihr Geschmack macht die Mandarinenschale zu etwas Besonderem. Sie ist auch unglaublich gesund. Mandarinenschalen sind reich an Antioxidantien, die dazu beitragen können, Entzündungen im Körper zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken. Sie enthalten auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe, wie Vitamin C und Kalzium, die für eine gute Gesundheit unerlässlich sind.
Wie kann ich Mandarinenschale 陳皮 verwenden?
Da viele Leute de Mandarinenschale heutzutage als Abfallprodukt der Mandarine ansehen, landet diese sehr häufig einfach im Müll. Dabei ist selbst die Schale eine regelrechte Allzweckwaffe. Ob beim Kochen oder Backen, wo die Schale dem Essen den besonderen Touch gibt oder zum Tee, können die getrockneten Schalen benutzt werden. Beim Verwenden der Schale sollte man jedoch auf die Qualität der Mandarine achten, da die Schale unter anderem mit Pestiziden und anderen Schadstoffen belastet sein kann. Wir empfehlen daher ausschließlich Bio- Mandarinen für die Schalenverwertung zu nutzen. Die Schale ist außerdem reich an Ascorbinsäure und damit grade in den kalten Jahreszeiten ein klasse Vitamin -C Lieferant. Vitamin C braucht unser Körper vor allem für die Stärkung unseres Immunsystems und der Aufnahme von Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln.
Ist das weiße unter der Schale ungesund?
Auch die weiße Zwischenschicht zwischen Schale und Fruchtfleisch ist gesund. Sie enthält genauso viele Vitamine wie das eigentliche Fruchtfleisch an sich und besteht zu großen Teilen aus unverdaulichen Ballaststoffen, welche dafür sorgen das wir nicht so schnell Hunger bekommen.
Hält Mandarinenschale Jung?
Zudem sind weitere sekundäre Pflanzenstoffe in der Schale angereichert, wie zum Beispiel Flavonoide. Diese kommen in ähnlicher Form in z.B. Rotwein oder hochwertiger Schokolade vor. Flavonoide gehören zu den Gruppen der Blütenfarbstoffen und wirken als Antioxidantium und binden freie Radikale an die Zellstruktur. Freie Radikale gelten als Verstärker von Alterungsprozessen und erhöhen das Risiko vieler Krankheiten durch das Ungleichgewicht des Stoffwechsels. Sie entstehen z.B. durch starke körperliche Belastung oder starke Sonneneinstrahlung. Antioxidantien verhindern die Entstehung der Radikale zwar nicht, sorgen aber dafür das sie abgebaut werden. Das führt zur verlangsamten Zellalterung und kann sogar vor Krebs schützen.

Chikei Yung

Wai Wah Yung
