Char Siu Bao 叉燒包
Char Siu Bao
叉燒包

Char Siu Bao 叉燒包

Char Siu Bao 叉燒包

Char Siu Bao 叉燒包
Char Siu Bao – 叉燒包
Wenn du in der Welt des Dim Sum tauchst, begegnest du einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Texturen. Aber eine Spezialität steht immer im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit: der Char Siu Bao. Dieser flauschige, süß-salzige Leckerbissen ist ein fester Bestandteil der kantonesischen Küche und ein absolutes Muss bei jedem Dim Sum-Erlebnis.
Char Siu Bao ist mehr als nur ein Snack oder eine Beilage. Es ist eine kulinarische Erfahrung, die Tradition, Kreativität und puren Genuss vereint. Es ist die Überraschung, wenn du in das fluffige Brötchen beißt und auf die saftige Füllung triffst. Es ist der Geschmack, der die Grenzen zwischen süß und salzig verschwimmen lässt. Es ist der Augenblick, in dem du dich fragst, wie du jemals ohne Char Siu Bao leben konntest. In der Welt des Dim Sum ist der Char Siu Bao nicht nur ein Gericht – er ist ein Star.
FAQ und Nährwerte von Char Siu Bao
Der Name stammt aus dem Kantonesischen: „Char Siu“ bezeichnet einen bestimmten Grillstil für Schweinefleisch, bei dem das Fleisch mit einer süß-salzigen Marinade glasiert wird. „Bao“ wiederum bedeutet einfach „Brötchen“. Zusammengenommen haben wir also „gegrilltes Schweinefleisch im Brötchen“ – aber glaub mir, das reicht nicht mal annähernd aus, um dieses Wunderwerk der kulinarischen Kunst zu beschreiben.
Die Char Siu Baos bestehen aus zwei Hauptkomponenten: dem Teig und der Füllung. Der Teig ist eine Mischung aus Weizenmehl, Hefe, Zucker und Wasser. Manchmal wird auch Backpulver hinzugefügt, um die Leichtigkeit und Fluffigkeit zu fördern. Das Ergebnis ist ein leicht süßlicher, unglaublich weicher Teig, der beim Dämpfen aufgeht und die köstliche Füllung einschließt.
Die Füllung besteht aus Char Siu-Schweinefleisch, das in feine Würfel geschnitten und dann mit einer Mischung aus Sojasauce, Oystersauce, Sesamöl und Zucker gekocht wird. Die Sauce sollte dick und klebrig sein, um die Füllung beim Biss in das Bao nicht zu verlieren. Für die zusätzliche Komplexität wird oft auch etwas chinesischer Reiswein hinzugefügt.
Die Antwort ist: beides. Traditionell werden sie in Bambusdämpfern gedämpft, was ihnen ihre typische weiße Farbe und ihre luftig-leichte Textur verleiht. In einigen Regionen werden sie aber auch gebacken, was zu einem leicht bräunlichen Finish und einer knackigeren Oberfläche führt. Beide Versionen haben ihre Anhänger, und ich empfehle dir, beide auszuprobieren, um zu entscheiden, welche du bevorzugst.
- Energie (Kilokalorien) kcal: 271,43
- Kohlenhydrate, resorbierbar mg: 44026,23
- Cholesterin mg: 1135,16
- Fett mg: 4954,47
- Ballaststoffe mg: 2639,03
- Eiweiß (Protein) mg: 11956,60
- Gesättigte Fettsäuren mg: 1783,93
- Portionsmenge in g: 100
- Natrium mg: 548,63
- Zucker (gesamt) mg: 5949,90
- Vitamin A Retinoläquivalent µg/100g: 5,78
- Vitamin A Retinol µg/100g: 4,16
- Vitamin A Beta-Carotin µg/100g: 8,88
- Vitamin D Calciferole µg/100g: 0,0286
- Vitamin E Alpha-Tocopheroläquivalent µg/100g: 694,82
- Vitamin E Alpha-Tocopherol µg/100g: 498,82
- Vitamin K Phyllochinon µg/100g: 1,42
- Vitamin B1 Thiamin µg/100g: 246,16
- Vitamin B2 Riboflavin µg/100g: 108,76
- Vitamin B3 Niacin, Nicotinsäure µg/100g: 1835,48
- Vitamin B3 Niacinäquivalent µg/100g: 4048,14
- Vitamin B5 Pantothensäure µg/100g: 162,12
- Vitamin B6 Pyridoxin µg/100g: 136,98
- Vitamin B7 Biotin (Vitamin H) µg/100g: 1,554
- Vitamin B9 gesamte Folsäure µg/100g: 33,28
- Vitamin B12 Cobalamin µg/100g: 0,338
- Vitamin C Ascorbinsäure µg/100g: 151,24
- Natrium mg/100g: 584,22
- Kalium mg/100g: 179,36
- Calcium mg/100g: 42,88
- Magnesium mg/100g: 21,88
- Phosphor mg/100g: 137,32
- Schwefel mg/100g: 122,46
- Chlorid mg/100g: 881,38
- Eisen µg/100g: 980,76
- Zink µg/100g: 1015,62
- Kupfer µg/100g: 110
- Mangan µg/100g: 493,54
- Fluorid µg/100g: 67,26
- Iodid µg/100g: 1,026
- Mannit mg/100g: 0
- Sorbit mg/100g: 0
- Xylit mg/100g: 0
- Summe Zuckeralkohole mg/100g: 0
- Glucose (Traubenzucker) mg/100g: 58,08
- Fructose (Fruchtzucker) mg/100g: 35,92
- Galactose (Schleimzucker) mg/100g: 0,26
- Monosaccharide (1 M) mg/100g: 94,26
- Saccharose (Rübenzucker) mg/100g: 2204,8
- Maltose (Malzzucker) mg/100g: 2231,1
- Lactose (Milchzucker) mg/100g: 181,22
- Disaccharide (2 M) mg/100g: 4617,12
- Zucker (gesamt) mg/100g: 4711,38
- Oligosaccaride, resorbierbar (3 – 9 M) mg/100g: 23,76
- Oligosaccaride, nicht resorbierbar mg/100g: 1,84
- Glykogen (tierische Stärke) mg/100g: 0
- Stärke mg/100g: 40928,36
- Polysaccharide (> 9 M) mg/100g: 40928,36
- Poly-Pentosen mg/100g: 40928,36
- Poly-Hexosen mg/100g: 162,44
- Poly-Uronsäure mg/100g: 21,72
- Cellulose mg/100g: 42,28
- Lignin mg/100g: 3,52
- Wasserlösliche Ballaststoffe mg/100g: 1165,58
- Wasserunlösliche Ballaststoffe mg/100g: 1683,16
- Isoleucin mg/100g: 480,76
- Leucin mg/100g: 840,78
- Lysin mg/100g: 533,24
- Methionin mg/100g: 218,54
- Cystein mg/100g: 228,5
- Phenylalanin mg/100g: 552,2
- Tyrosin mg/100g: 390,04
- Threonin mg/100g: 400,94
- Tryptophan mg/100g: 132,76
- Valin mg/100g: 557,72
- Arginin mg/100g: 559,58
- Histidin mg/100g: 313,22
- Essentielle Aminosäuren mg/100g: 5208,28
- Alanin mg/100g: 478,94
- Asparaginsäure mg/100g: 727,76
- Glutaminsäure mg/100g: 3318,46
- Glycin mg/100g: 509,66
- Prolin mg/100g: 1074,24
- Serin mg/100g: 558,76
- Nichtessentielle Aminosäuren mg/100g: 6667,82
- Harnsäure mg/100g: 30,98
- Purin mg/100g: 10,24
- Butansäure/Buttersäure mg/100g: 6,42
- Hexansäure/Capronsäure mg/100g: 3,38
- Octansäure/Caprylsäure mg/100g: 76,1
- Decansäure/Caprinsäure mg/100g: 59,72
- Dodecansäure/Laurinsäure mg/100g: 158,18
- Tetradecansäure/Myristinsäure mg/100g: 144,82
- Pentadecansäure mg/100g: 4,12
- Hexadecansäure/Palmitinsäure mg/100g: 851,5
- Heptadecansäure mg/100g: 5,72
- Octadecansäure/Stearinsäure mg/100g: 268,62
- Eicosansäure/Arachinsäure mg/100g: 16,44
- Decosansäure/Behensäure mg/100g: 3,38
- Tetracosansäure/Lignocerinsäure mg/100g: 1,56
- Gesättigte Fettsäuren mg/100g: 1599,96
- Tetradecensäure mg/100g: 1,58
- Pentadecensäure mg/100g: 1,04
- Hexadecensäure/Palmitoleinsäure mg/100g: 47,94
- Heptadecensäure mg/100g: 2,78
- Octadecensäure/Ölsäure mg/100g: 1611,98
- Eicosensäure mg/100g: 19,56
- Decosensäure/Erucasäure mg/100g: 1,4
- Tetracosensäure/Nervonsäure mg/100g: 1,4
- Einfach ungesättigte Fettsäuren mg/100g: 1687,68
- Hexadecadiensäure mg/100g: 0
- Hexadecatetraensäure mg/100g: 0
- Octadecadiensäure/Linolsäure mg/100g: 870,44
- Octadecatriensäure/Linolensäure mg/100g: 117,94
- Octadecatetraensäure/Stearidonsäure mg/100g: 0
- Nonadecatriensäure mg/100g: 0
- Eicosadiensäure mg/100g: 5,66
- Eicosatriensäure mg/100g: 0,7
- Eicosatetraensäure/Arachidonsäure mg/100g: 11,96
- Eicosapentaensäure mg/100g: 1,56
- Docosadiensäure mg/100g: 0
- Docosatriensäure mg/100g: 0
- Docosatetraensäure mg/100g: 0
- Docosapentaensäure mg/100g: 0
- Docosahexaensäure mg/100g: 0,78
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren mg/100g: 1009,04
- Kurzkettige Fettsäuren mg/100g: 9,8
- Mittelkettige Fettsäuren mg/100g: 135,82
- Langkettige Fettsäuren mg/100g: 4151,06
- Omega-3-Fettsäuren mg/100g: 120,28
- Omega-6-Fettsäuren mg/100g: 888,76
- Glycerin und Lipoide mg/100g: 222,2
- Cholesterin mg/100g: 21,32
- P/S Verhältnis: 1,538
- Broteinheiten BE: 3,809
- Gesamt-Kochsalz mg/100g: 1452,12
- Mittlere Portionsgröße g/Port: 123,6
Hinweis: Die angegebenen Werte können je nach Zubereitung variieren. Die Daten stammen aus dem Bundeslebensmittelschlüssel (BLS) ‚Sellerie Roh‘.