Taro 芋頭
Taro – 芋頭
Taro
oder auch Wasserwurzel ist ein Knollengemüse. Sie ist eine immergrüne, ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 1 und 2 Metern erreicht. Die Pflanzen bilden Rhizome aus.
Die Rhizome sind fleischig und zylindrisch und haben einen Durchmesser von 3 bis 5 Zentimeter, bei Zuchtformen bis zu 15 Zentimeter Durchmesser, in der Länge bis 30cm groß. Die stärkehaltigen Rhizome der Pflanze bestehen zu zwei Dritteln aus Wasser und etwa zu einem Drittel aus Kohlenhydraten, zumeist Stärke. Eine Knolle ist bis zu 4 Kilogramm schwer.
Die Knollen werden geschält und in Salzwasser gewaschen. Danach lassen sie sich etwa so wie Kartoffeln kochen und zubereiten. Das Kochwasser muss aber unbedingt gewechselt werden, weil Taro Calciumoxalat enthält, das durch das Kochen zerstört wird. Taroknollen können gegrillt, gebacken oder frittiert werden.
Was ist Taro?
Taro ist eine tropische Wurzelknolle, die in vielen Teilen der Welt als Nahrungsmittel verwendet wird. Es ist eine wichtige Nahrungsquelle für Menschen in Afrika, Asien, der Karibik und im pazifischen Raum. Taro wird auch als „das Kartoffel der Tropen“ bezeichnet, da es ähnlich wie die Kartoffel verwendet wird.
Wie schmeckt Taro?
Der Geschmack von Taro ist mild und leicht süßlich. Einige beschreiben es als eine Kreuzung zwischen einer Kartoffel und einer Süßkartoffel. Es hat eine leicht klebrige Textur, ähnlich wie Klebreis.
Kann man Taro roh essen?
Taro sollte vor dem Verzehr immer gekocht oder anderweitig zubereitet werden. Rohes Taro enthält Oxalate, die unangenehme Symptome wie Juckreiz, Brennen und Schwellungen im Mund und Rachenbereich verursachen können.
Ist Taro eine Kartoffel?
Obwohl Taro als „das Kartoffel der Tropen“ bezeichnet wird, ist es nicht genau das gleiche wie eine Kartoffel. Taro gehört zur Familie der Aronstabgewächse und ist mit Pflanzen wie Efeu und Philodendren verwandt.
Ist die Taro eine Frucht?
Taro ist keine Frucht, sondern eine Wurzelknolle. Es gibt jedoch eine Frucht, die manchmal als „Taro-Frucht“ bezeichnet wird. Diese Frucht wird aus der gleichen Pflanzenfamilie wie Taro gewonnen und wird in einigen Teilen der Welt als Nahrungsmittel verwendet.
Ist Taro asiatisch?
Taro ist ein wichtiger Bestandteil der asiatischen Küche. Es wird in verschiedenen Gerichten wie Suppen, Currys und gebratenen Gerichten verwendet. In einigen Ländern wird es auch zu einem Teig verarbeitet und zu Bällchen oder Kuchen geformt.
Was kann man mit Taro machen / kochen?
Taro kann auf viele verschiedene Arten zubereitet werden. Es kann gekocht, gebacken, frittiert oder zu Püree verarbeitet werden. Taro kann als Beilage zu Fleisch- und Gemüsegerichten serviert werden oder als Hauptgericht in Gerichten wie Taro-Curry oder Taro-Pfanne verwendet werden. In einigen Ländern wird Taro auch zu Süßigkeiten wie Taro-Pudding oder Taro-Eiscreme verarbeitet.
Siehe auch unsere Taro Kuchen

Chikei Yung

Wai Wah Yung
