Sojasauce 酱油 (jiàngyóu)
Sojasauce
Sojasauce, auch Sojasoße ist eine asiatische Würzsauce, die aus Wasser, Sojabohnen, Salz und – regional begrenzt – aus Getreide hergestellt wird, die sich zum Würzen und Verfeinern von Speisen eignet.
Von allen Sojasaucen, die es auf dem Markt gibt, sind im deutschsprachigen Raum die japanischen und chinesischen Sojasaucen am bekanntesten. Bei den chinesischen Produkten wird im Allgemeinen zwischen den hellen und dunklen Varianten unterschieden. Sojasaucen zeichnen sich außerdem durch unterschiedliche Herstellungsverfahren aus. Bei traditionell fermentierten – „gebrauten“ – Sojasaucen benötigen Mikroorganismen Kōji – Aspergillus flavus var. oryzae und Aspergillus sojae[1][2] Wochen oder Monate für die Fermentation, bei der industriellen Herstellung kann diese durch Zusatzstoffe stark beschleunigt werden. Wegen des bei der Fermentation aus den Reis- und Weizenproteinen abgespaltenen Glutamats gilt Sojasaucen als natürlicher Geschmacksverstärker.[3]
Quelle: Wikipedia
Was ist Sojasauce
Sojasaucen (chin. 酱油, jiàngyóu)
ist eine chinesische Würzsauce, die aus Wasser, Sojabohnen, Getreide und Salz hergestellt wird. Die vielseitig verwendbare und sehr beliebte Würzsauce eignet sich zum Kochen und Nachwürzen.
Zunächst werden Sojabohnen und Weizen gemahlen und mit Bakterienkulturen geimpft, sodass eine Maische entsteht. Nun gibt man Salz und Wasser hinzu, füllt die Mischung in Zedernholzfässer und lässt sie fermentieren. Bei der Fermentation wandelt sich das Soja-Eiweiß in Aminosäuren um, die Weizenstärke spaltet sich in Zucker, Alkohol und natürlichen Säuren auf. Der typische Geschmack und die dunkle Farbe von Sojasauce entstehen also durch einen völlig natürlichen Prozess.
Inhaltstoffe: Zucker, Wasser, Salz, Farbstoff E150a und E150c, Weizenmehl, Geschmacksverstärker E621, Sojabohnen, Stabilisator E415